Performanceoptimierung Berlin

Wir optimieren Ihre Anwendungen auf Performance hin. Dafür verwenden wir unterschiedliche Tools und Techniken, die es uns ermöglichen, Ihre Website zunächst zu analysieren und anschließend zu optimieren. So erhalten Sie am Ende eine schnellere Performance und verkleinern Ihre gesamten Ressourcen.

Unsere Experten untersuchen, um das Maximalziel zu erreichen, alle notwendigen Größen:

  • Server
  • Client
  • Content
  • die Interaktionen mit den Nutzern als auch
  • das Netzwerk

Nach der Optimierung liegt Ihnen nicht nur eine rascher ladende Seite vor, sondern auch eine dadurch resultierende Ereigniskette:

  • Die Nutzeraktivität steigt, weil es durch eine gute Performance mehr Spaß macht, eine Seite zu besuchen.
  • Sie werden die Anwenderzufriedenheit vor allem in der gesteigerten Conversion erkennen, die sich in erhöhten Umsätzen zeigen wird.

Vielen Webseitenbetreibern ist nicht bewusst, dass man eine Performanceoptimierung auch im Nachhinein, wenn die Seite bereits steht, noch ohne größere Eingriffe ausführen kann. Dieses Potential sollte aber unbedingt genutzt werden, denn auch für das Ranking spielt der Punkt eine nicht zu unterschätzende Rolle

Dies sind nur einige Bausteine unserer Performanceoptimierung. Je nach Bedarf setzen wir uns auch ganz gezielt an Ihren individuellen Wunsch.

Unterschiedliche Browser, unterschiedliche Herstellung, unterschiedliche Maßnahmen - nach diesem Prinzip arbeiten wir. Dabei unterscheiden wir die clientseitige Optimierung sowie die Verbesserung der Serverarbeit:

Allen gemein ist eine erste Analyse, die unter Beobachtung der Leistung der Seite durchgeführt wird:

  • Dies dauert mindestens einen Tag und kann je nach Fall auch mehrfach wiederholt werden, denn man weiß im Vorfeld nie genau, weshalb die gewünschte Performance nicht eintritt und an welcher Stelle genau man ansetzen muss.
  • Diverse Tools, die miteinander arbeiten, ergeben ein differenziertes Gesamtbild Durch diese Vorarbeit gelingt es, ein zufriedenstellendes Ergebnis zu präsentieren. Anschließend werden die Messergebnisse ausgewertet, anhand dieser werden wir Vorschläge zur Optimierung unterbreiten.
  • Haben unsere Experten und Sie sich in enger Kooperation geeinigt, werden die Datenbanken sowie das Betriebssystem modifiziert.

Auf der Clientseite gehen wir gezielt mit folgenden Maßnahmen vor:

  • Wir minimieren nicht nur die Anzahl der Requests, sondern verkleinern auch Javascript und CSS-Dateien durch spezielle Tools. So erreichen wir, dass diese Daten um ca. 50% verkleinert werden.
  • Zudem werden wir die Javascript-Dateien komplett am Ende der HTML-Datei einbauen. Dadurch wird erreicht, dass der Browser nicht direkt auf diese großen Daten trifft, sondern zunächst alle weiteren Tasks ausführen kann – die Ladezeit der Seite wird somit stark verringert.
  • Dahingegen setzen wir die CSS-Dateien an den Anfang. So wird das CSS direkt für den Seitenaufbau verwendet, was wiederum eine große Zeitersparnis beinhaltet.

Auf der Serverseite handeln wir anders:

  • Wie werden die statischen Dateien ausgeliefert? Durch ein sogenanntes Content Delivery Network verkürzen sich Übertragungswege, da sich mehrere Server um die anfallenden Daten kümmern.
  • Außerdem wird die Dateiübertragung optimiert, sodass die Weiterleitung dieser durch Verkleinerung beschleunigt wird.
  • Caching hilft dabei, Ressourcen nachhaltig zu sparen und damit das gesamte Netzwerk zu entlasten. Der Browser erkennt nach diesem Vorgang alle durchgeführten Einstellungen und verwendet die benötigten Daten aus dem eigenen Cache.

Die Schwerpunkte unserer Arbeit:

  • Konfigurieren des Webservers für High-Traffic-Websites
  • Optimieren der Datenbank mit Schema-Analyse
  • Einsetzen von Cache-Techniken wie Varnish